31. Dezember 2018

Das Schützenjahr 2018

Der Schützenverein St. Hubertus Steinbach blickt auf ein erfolgreiches Schützenjahr zurück.

Das Schützenjahr 2018 begann mit den Kreismeisterschaften am 14.04.2018 in Heiligenstadt. Der Schützenverein Steinbach ist hier mit 15 Startern gestartet und hat zahlreiche Medaillen gewonnen. In der Disziplin Luftgewehr Auflage hat Emely Ernst in der Schülerklasse den 2. Platz und Lara Hartmann in der Jugendklasse mit 275 Ringen den Kreismeistertitel erreicht. Mit dem KK-Sportgewehr wurde Lara Hartmann (273 Ringe) in der Jugendklasse Kreismeisterin. Lea Kramer wurde in der Juniorinnenklasse mit 274 Ringen Kreismeisterin, Anna Achtermeier sicherte sich Silber mit 264 Ringen. In der Schützenklasse erhielten Marcel Weinrich, Katrin Föllmer und Antonia Weber als Mannschaft die Bronzemedaille. In der Altersklasse erreichte Matthias Herold mit 282 Ringen den 3. Platz, in der Mannschaftswertung belegte der Schützenverein Steinbach mit den Schützen Matthias Herold, Udo Weber und Thomas Klaus den 2. Platz.

 

Pünktlich zu Pfingsten fand unser alljährliches Schützenfest statt. Zu den neuen Majestäten gehören: Jennifer Trost (Schülerkönigin), Anna Achtermeier (Jugendkönigin), Katrin Föllmer (Scheibenkönigin) und Mario Hartmann (Schützenkönig).

Nach dem Schützenfest ging es im Juni für 4 Schützen zu den 28. Thüringer Landesmeisterschaften nach Suhl. Hier erreichte Marcel Weinrich in der Schützenklasse mit 279 Ringen den 3. Platz. In der Altersklasse erreichte Matthias Herold Platz 3, Udo Weber Platz 4 und Thomas Klaus Platz 6. In der Mannschaftswertung sicherten sich die 3 Schützen die Goldmedaille und wurden Thüringer Landesmeister.

Der Nachwuchs des Vereins zeigte sich wieder sehr stark bei den Kreisjugendspielen in Hundeshagen. So erreichten Emely Ernst und Lara Hartmann jeweils den 3. Platz mit dem Luftgewehr. Sehr zielsicher mit dem KK-Sportgewehr waren in den jeweiligen Altersklassen Lara Hartmann (1. Platz, 278 R.), Markus Föllmer (3. Platz, 274 R.) und Lea Kramer (1. Platz, 275 R.).

Der Saisonabschluss war die Kreisliga. Nach einigen Jahren ist der Schützenverein Steinbach wieder mit 3 Mannschaften gestartet. Zu den aktiven Schützen der ersten Mannschaft gehören: Heiko Kramer, Thomas Krömer, Thomas Rotter, Daniel Rotter und Frank Braun. In der zweiten Mannschaft waren Marcel Weinrich, Katrin Föllmer, Christine Weber, Antonia Weber und Lea Kramer aktiv und in der dritten Mannschaft Mathias Herold, Udo Weber, Thomas Klaus, Marko Kruse, Marko Schneider, Mario Hartmann und Anna Achtermeier. Die zweite Mannschaft verfehlte knapp das Siegertreppchen und wurde insgesamt viertbeste Mannschaft der gesamten Kreisliga des Schützenkreises Obereichsfeld. Ebenso erhielt die Mannschaft den Pokal als Staffelsieger.

Der Schützenverein ist sehr stolz auf die zahlreichen Erfolge. Ein besonderer Dank gilt sowohl den aktiven Schützen für die Teilnahme an den Wettkämpfen aber auch allen anderen Mitgliedern, die aktiv das Vereinsleben unterstützen.

Das Jahr 2019 startet bereits im Januar mit dem Neujahrschießen, wo die Vereinsmeisterschaft ausgeschossen wird. Des Weiteren freut sich der Verein in diesem Jahr auf das bevorstehende 40-jährige Vereinsjubiläum.

Schützenfest 2022

SV „St. Hubertus“ SteinbachFreitag 03.06.22 19:30 Uhr Antrinken des neuen Schützenfestes (nur für Vereinsmitglieder) Samstag 04.06.22 ab 14:00 Uhr Ausschießen der neuen Könige, anschließend Musik für Jung und alt. Sonntag 05.06.22 13:30 Uhr Schützenumzug mit...

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 12. Januar 2018

Sehr geehrte Kameradin, sehr geehrter Kamerad, wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2017. Neben einer Vielzahl an Einsätzen war es besonders durch viele Veranstaltungen und Feste geprägt. Wir möchten uns daher auf diesen Weg noch einmal ganz herzlich für...

Schützenfest 2023

SV „St. Hubertus“ SteinbachFreitag 26.05.2023 19:00 Uhr Vergleichsschießen der ortsansässigen Vereine Samstag 27.05.2023 ab 13.30 Uhr Ausschießen der neuen Könige, anschließend Musik für jung und alt Sonntag 28.05.2023 13:30 Uhr Schützenumzug mit Gastvereinen und...

Thüringer Landesmeisterschaften im Sportschießen 2018

Am 16.06.2018 haben 4 Schützen des Schützenverein St. Hubertus Steinbach erfolgreich an den 28. Thüringer Landesmeisterschaften in der schießsportlichen Disziplin KK-Gewehr, stehend, Auflage teilgenommen. In der Schützenklasse Herren I erreichte Marcel Weinrich mit...

Willkommen im Märchenland…

Es war einmal, es war einmal, so fangen alle Märchen an… und ganz im Sinne des Jahresmottos, wurde auch das diesjährige Sommerfest im Kindergarten Steinbach gestaltet. Mit viel Liebe zum Detail wurde wochenlang geübt und passende Dekoration vorbereitet und am 16.06....

Feuerwehrverein Steinbach e.V.: UNTERSTÜTZEN mit Amazon Smile

Amazon Smile: Einkaufen und Gutes tun Mit wenigen Mausklicks unterstützt Du den Feuerwehrverein Steinbach e.V. bei Deinem nächsten Einkauf auf smile.amazon.de.Was ist Amazon Smile?     Amazon-Smile = Amazon. Einziger Unterschied: Wir als gemeinnützige Organisation...

Weihnachtsduft liegt in der Luft!

Immer am letzten Sonntag vor dem Advent lädt die SG Steinbach zum Adventsbasar ein, so auch in diesem Jahr. Weihachtliche Düfte, diverse Stände mit Weihnachtsdeko und kleinen Accessoires laden zum Bummeln und gemütlichen Beisammensein ein. Der Kindergarten Wirbelwind...

Ewig Jung Festival

Die Vorverkaufsstellen im Eichsfeld werden in kürze veröffentlicht.Die besten Live-Acts der letzten 30 Jahre auf der Bühne im Eichsfeld   Am 16. und 17. August 2024 ist es wieder soweit: Das Ewig Jung Festival bringt zum dritten Mal die Party auf’s Land! ​Auf dem...

Kein Fasching 2018

Auf Grund der Umbaumaßnahmen des Dorfgemeinschaftshauses findet in diesem Jahr keine Faschingsveranstaltung statt.

Sportfest in Steinbach auf dem Sportplatz

Vom 06.07.2018 bis 08.07.2018 läd der Sportverein Steinbach Jung und Alt ein auf einen Besuch auf dem Sportplatz, wo das diesjährige Sportfest stattfindet. Natürlich werden an allen Tagen die WM Spiele auch auf dem Sportplatz Live Übertragen.