23. Juni 2018

Willkommen im Märchenland…

Es war einmal, es war einmal, so fangen alle Märchen an… und ganz im Sinne des Jahresmottos, wurde auch das diesjährige Sommerfest im Kindergarten Steinbach gestaltet. Mit viel Liebe zum Detail wurde wochenlang geübt und passende Dekoration vorbereitet und am 16.06. war es dann endlich so weit, das diesjährige Sommerfest konnte um 14:30 Uhr bei wunderbarem Wetter starten.
Auf dem Hof des Kindergartens reihten sich die zahlreichen Besucher auf den Bänken aneinander, um dem Programm der Kinder zu lauschen. Die kleinen Wirbelwinde nahmen auf der „Bühne“ Platz und begrüßten ihre Zuschauer und luden sie auf eine musikalische Reise durch das Land der Märchen ein.
Jede Gruppe hatte etwas einstudiert und natürlich ordentlich geprobt. So sangen die Kleinsten das Lied von Schneewittchen und ihren Zwergen (wenn auch krankheitsbedingt in sehr kleiner Runde). Weiterhin pickten die Tauben die Erbsen und halfen so Aschenputtel auf den Ball, wo sie ihren goldenen Schuh verlor und dadurch am Ende ihren Traumprinz fand. Die Bremer Stadtmusikanten wurden besungen und der Wolf verschlang die 7 Geislein, die natürlich gerettet wurden und den Bösewicht in die Flucht schlugen. Und auch die Besucher wurden in das Programm eingebunden und konnten ihr Wissen beim Erraten der Märchen unter Beweis stellen. Und da sich das Kindergartenjahr so langsam dem Ende neigt, rückten natürlich auch die Größten unter den Kleinen noch einmal besonders ins Rampenlicht und berichteten musikalisch, was sie im bevorstehenden Schulaltag erwartet. Und als kleine Verabschiedung vor weg, bekam jeder ABC- Schütze schon einmal eine Zuckertüte. Etwas einzustudieren und vor vielen Leuten vorzuführen, zu singen und zu sprechen ist eine große Herausforderung, die die Kinder mit Bravour gemeistert haben Ein riesen großes Lob an dieser Stelle natürlich auch an die Erzieherinnen, die alles wieder mit viel Liebe zum Detail vorbereitet haben.
Und nach dem Ausflug in die Märchenwelt konnte nun auch ordentlich gefeiert werden. Alle Muttis hatten fleißig gebacken und auch der Grill wurde angefeuert. So konnte bei Süßem und Herzhaftem, gemütlich Platz genommen werden. Für die Kleinen wurde wieder die Hüpfeburg aufgebaut und mit Glitzertattoos und Kinderschminken konnten sie sich verschönern lassen. Für die Abenteuerlustigen, stand das Feuerwehrauto bereit und drehte mit den kleinen Passagieren, zahlreiche Runden durch Steinbach. Und natürlich gab es auch wieder etwas zu gewinnen, denn durch viele Sachspenden, konnte die beliebte Tombola organisiert werden und es gab allerlei Schönes. Bis in die späten Abendstunden wurde erzählt, gelacht und gespielt. Ein gelungenes Fest, welches aber nur durch das fleißige Üben unserer Kinder, die akribische Vorbereitung der Erzieherinnen und die zahlreichen fleißigen Helfer (ob nun bei Zeltaufbau, Kuchen backen, gespendeten Preisen, beim Kaffee kochen und sauber machen oder die Helfer beim Abbauen und Aufräumen) zustande kommt und jedes Jahr aufs Neue viel Spaß und Freude bereitet.

Der Feuerwehr-Nikolaus sagt Danke

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Steinbach, Am Nikolaus- Sonntag war es soweit der Nikolaus und wir machten uns auf den Weg durch Steinbach um den jüngsten Einwohnern in dieser schweren Zeit eine besondere Freude zu machen. Über 50...

Einladung zum Maria Lichtmess Feuer

WO: Schützenplatz Steinbach WANN: 03.02.2018 ab 18:00 Uhr Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Aufgrund des auch sturmbedingten erhöhten Anfalls von Schadholz und Baumschnitt hat sich die Gemeinde Steinbach entschlossen ein Lichtmess-Feuer zu entzünden.Einwohner von...

Einladung zum Spritzenfest 2018

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Steinbach, auch in diesem Jahr wollen wir wieder unser Spritzenfest mit Euch zusammen -dieses mal auf dem Anger- feiern. Freitag 17.08.2018 19:00 Uhr: öffentliches Antrinken des Spritzenfestes mit Übungsläufen der Kameraden der...

Thüringer Landesmeisterschaften im Sportschießen 2018

Am 16.06.2018 haben 4 Schützen des Schützenverein St. Hubertus Steinbach erfolgreich an den 28. Thüringer Landesmeisterschaften in der schießsportlichen Disziplin KK-Gewehr, stehend, Auflage teilgenommen. In der Schützenklasse Herren I erreichte Marcel Weinrich mit...

Schützenfest 2019

Schützenfest sowie sportliche Erfolge beim Schützenverein St Hubertus Steinbach Der Schützenverein Steinbach blickt auf ein erfolgreiches Schützenfest im Jahr 2019 zurück. Nachdem am Freitag (07.06.2019) das Schützenfest durch die Vereinsmitglieder angetrunken und...

Steinbach dominiert im Finale der Kreisliga Sportgewehr

Somit konnte sich die Mannschaft Steinbach I das Triple sichern und wurde das dritte Jahr in Folge Sieger der Kreisliga Sportgewehr.

Kein Fasching 2018

Auf Grund der Umbaumaßnahmen des Dorfgemeinschaftshauses findet in diesem Jahr keine Faschingsveranstaltung statt.

Sommerkirmes 2018 in Steinbach

Vom 27.07.2018 bis 30.07.2018 feiert die Kirmesgesellschaft die große Sommerkirmes, und lädt hierzu Jung und Alt zur Zeltkirmes auf dem "Festplatz am Harz" ein. Freitag 27.07.2018 21:00 Uhr Mallorca-Party mit: Schäfer Heinrich Schlagerprinzessin Deneeze Fabio Gondolfo...

Einladung zum Schützenfest 2018

Freitag 18.05.2018 19:30 Uhr Antrinken des neuen Schützenfestes (nur für Vereinsmitglieder) Samstag 19.05.2018 ab 14:00 Uhr Ausschießen der neuen Könige, anschließend Musik fü Jung und alt. ab 19:30 Uhr Live Übertagung Pokalfinale Sonntag 20.05.2018 13:30 Uhr...

725 Jahre Steinbach

Liebe Steinbächerinnen, Steinbächer und Gäste, unser Dorf kann in diesem Jahr seine Ersterwähnung vor 725 Jahren feiern. Damals legten Dominikaner ihre Seelsorge- und Bettelbezirke fest und entschieden, dass Steinbach von Göttingen aus betreut werden sollte. Die...