14. Juli 2022

725 Jahre Steinbach

Liebe Steinbächerinnen, Steinbächer und Gäste,

unser Dorf kann in diesem Jahr seine Ersterwähnung vor 725 Jahren feiern. Damals legten Dominikaner ihre Seelsorge- und Bettelbezirke fest und entschieden, dass Steinbach von Göttingen aus betreut werden sollte. Die Dominikaner zu Göttingen gibt es schon lange nicht mehr, doch unser Dorf besteht immer noch. Das ist ein Grund zum Feiern.
Im Rahmen des Kirchweihfestes wird in diesem Jubiläumsjahr der vergangenen Zeiten besonders gedacht. Eine Festversammlung mit Buchvorstellung und zwei Informationsabende bieten ausreichend Gelegenheit sich mit der Geschichte unseres Ortes zu befassen.

Festversammlung „725 Jahre Steinbach“
Termin:
Donnertag, 21.07.2022, Einlass ab 19 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Saal im Dorfgemeinschaftshaus Steinbach

Festversammlung „725 Jahre Steinbach“ mit Grußworten, Musikbeiträgen, Vortrag und Buchpräsentation „Steinbach und seine Menschen“ sowie anschließendem gemütlichen Beisammensein.
Das von der Gemeinde Steinbach herausgegebene 400-seitige Buch „Steinbach und seine Menschen“ kann für 29,95 € erworben werden. Weitere Steinbachbücher werden angeboten.

Lichtbildervortrag „Steinbach – wie es früher war“
Termin: Dienstag, 26.07.2022, 19.30 Uhr.
Ort: Saal im Dorfgemeinschaftshaus
Ein Dia-Abend mit alten Fotos und vielen Geschichten von Peter Anhalt.

Dorfspaziergang vom Grab Karl Leinewebers bis zur Dorfschmiede
Termin: Mittwoch, 27.07.2020, 19 Uhr,
Startpunkt: Friedhof
Dorfspaziergang, bei dem auf Besonderheiten Steinbachs aufmerksam gemacht wird.

Alle Steinbächer und ihre Gäste sind recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und viele schöne Erlebnisse,

Peter Anhalt Gerd Rittmeier
Ortschronist von Steinbach Bürgermeister der Gemeinde Steinbach

 

Peter Anhalt hat in langjähriger Arbeit zu Frauen und Männern geforscht, die mit Steinbach in Verbindung stehen. Lebensgeschichten, Anekdoten und Erzählungen sind in diesem dritten Band der Reihe „Steinbach. Beiträge zur Ortsgeschichte und Heimatkunde“ zusammen gefasst. Da gibt es Dichter und Gelehrte, Priester, Ordensschwestern, geschickte Handwerker, Soldaten, Bauern, aber auch Diebe und Vagabunden zu beschreiben. Steinbächer schwärmten nach Ägypten, Frankreich, Russland, Spanien und auch in das ferne Amerika aus. Ihren Spuren wird akribisch nachgegangen. Es ist erstaunlich, welch interessante Lebensgeschichten aus dem kleinen Bauerndorf mit heute weniger als 600 Einwohnern hervorgegangen sind.
Der Band wird abgerundet mit Themen, die besonders Schüler interessieren, mit Aufsätzen zur Siedlungsstruktur, zum Ortswappen, zu Haus- und Spitznamen, den besonderen Verhältnissen zur Nachbargemeinde Reinholterode, aber auch die Essgewohnheiten Steinbächer und ihre Liebe zum Feldgieker werden behandelt.
Die abwechslungsreichen Texte ergänzen und bereichern 273 Fotos, die zwischen 1870 und 2021 entstanden sind und überwiegend noch nie veröffentlicht wurden.
Die Herausgabe hat die Gemeinde Steinbach übernommen. Das 400-seitige Buch kann bei der Festveranstaltung „725 Jahre Steinbach“ für 29,95 € erworben werden. Weitere Steinbachbücher werden angeboten.

Feuerwehrübung im Kindergarten

Die Feuerwehr Steinbach übte im Kindergarten am Freitag, den 23.03.2018 unter anderem das Evakuieren der KITA-Gruppe. Eine wichtige Übung für Feuerwehr, Erzieherinnen und vor allem für die Kinder. Plötzlich ertönt die Sirene der Gemeinde Steinbach. Was war passiert?...

Sommerkirmes 2018 in Steinbach

Vom 27.07.2018 bis 30.07.2018 feiert die Kirmesgesellschaft die große Sommerkirmes, und lädt hierzu Jung und Alt zur Zeltkirmes auf dem "Festplatz am Harz" ein. Freitag 27.07.2018 21:00 Uhr Mallorca-Party mit: Schäfer Heinrich Schlagerprinzessin Deneeze Fabio Gondolfo...

5 Jahre Kirmesgeseltschaft Steinbach

Vom 28. bis 31. Juli 2017 feiert Steinbach, angeführt von der Kirmesgeseltschaft Steinbach die große Sommerkirmes. Doch dieses Jahr ist es anders da der Gemeindesaal renoviert wird, feiert Steinbach dieses Jahr eine Zeltkirmes "auf dem Festplatz am Harz". Hierzu...

Einladung zum Schützenfest 2018

Freitag 18.05.2018 19:30 Uhr Antrinken des neuen Schützenfestes (nur für Vereinsmitglieder) Samstag 19.05.2018 ab 14:00 Uhr Ausschießen der neuen Könige, anschließend Musik fü Jung und alt. ab 19:30 Uhr Live Übertagung Pokalfinale Sonntag 20.05.2018 13:30 Uhr...

Weihnachtsduft liegt in der Luft!

Immer am letzten Sonntag vor dem Advent lädt die SG Steinbach zum Adventsbasar ein, so auch in diesem Jahr. Weihachtliche Düfte, diverse Stände mit Weihnachtsdeko und kleinen Accessoires laden zum Bummeln und gemütlichen Beisammensein ein. Der Kindergarten Wirbelwind...

Kleine Kirmes 2018 in Steinbach

            Zur kleinen Kirmes lädt die KGS mit den Platzmeistern sowie Vesch-Events ein! Samstag, 10. November 2018 20:00 Uhr Kirmestanz mit der Eventband SMASH 20:30 Uhr Eröffnung durch die KGS Sonntag, 11. November 2018 Spätschoppen...

Schützenfest 2019

Schützenfest sowie sportliche Erfolge beim Schützenverein St Hubertus Steinbach Der Schützenverein Steinbach blickt auf ein erfolgreiches Schützenfest im Jahr 2019 zurück. Nachdem am Freitag (07.06.2019) das Schützenfest durch die Vereinsmitglieder angetrunken und...

Das Schützenjahr 2018

Der Schützenverein St. Hubertus Steinbach blickt auf ein erfolgreiches Schützenjahr zurück. Das Schützenjahr 2018 begann mit den Kreismeisterschaften am 14.04.2018 in Heiligenstadt. Der Schützenverein Steinbach ist hier mit 15 Startern gestartet und hat zahlreiche...

Der Feuerwehr Nikolaus kommt

Liebe Kinder, liebe Eltern von Steinbach, der Nikolaus hat uns um Hilfe gebeten um euch eine kleine Freude zu machen. Am Sonntag dem 06. Dezember werden wir ab ca. 18 Uhr den Nikolaus mit unseren großen roten Blaulichtschlitten durch die Straßen von Steinbach fahren...

Einladung zum Sommerfest 2017

Januar, Februar, März April, die Jahresuhr steht niemals still. Mai, Juni, Juli, August, weckt in uns allen die Lebenslust. Am 10. Juni 2017 soll es sein, ab 14:00 Uhr decken wir den Tisch ganz fein. Dein Kaffeegedeck bring mit zum Tisch, der Kuchen und die Würstchen...