Die Feuerwehr Steinbach übte im Kindergarten am Freitag, den 23.03.2018 unter anderem das Evakuieren der KITA-Gruppe. Eine wichtige Übung für Feuerwehr, Erzieherinnen und vor allem für die Kinder.
Plötzlich ertönt die Sirene der Gemeinde Steinbach. Was war passiert? Gemeldet wurde Gasgeruch im Kindergarten. Sofort brachen 8 Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Richtung Kindergarten auf. Am Einsatzort angekommen, verlassen schon die KITA-Angestellten mit den Kindern ruhig, aber dennoch nicht langsam das Gebäude. Vorbereitet worden war die Übung von Mathias Engelhardt, der als Leitstelle fungierte. Der Einsatz war allerdings alles andere als eine normale Feuerwehrübung: Die Kindergartenkinder verfolgten haargenau und sehr interessiert, wie das rote Feuerwehrauto vorfuhr, die Feuerwehrkameraden Atemschutzgeräte anlegten und schließlich in das Kindergartengebäude gingen und alle Räume nach Kindern und Erzieherinnen absuchten. Andere Kameraden halfen bei der Evakuierung. Am Sammelpunkt gegenüber des Kindergartens, zählen die Erzieherinnen die Personen. Schnell steht fest: Alle Kinder und Erzieherinnen konnten evakuiert werden. „Wir wollten eine Rettungsübung einmal möglichst realistisch erproben“, erläuterte Wehrleiter Mathias Engelhardt. Und die Kindergartenleiterin hatte den Wunsch geäußert, im Rahmen der Übung den Kindern die Angst vor den Feuerwehrleuten zu nehmen. Nach der erfolgreichen Übung konnten die Kinder mit den Feuerwehrkameraden sprechen, die Schutzausrüstung genau anschauen und eine kleine Spritztour mit dem Feuerwehrauto machen. In der Feuerwehr hatten die Feuerwehrleute noch eine Überraschung für die Kinder. Ein neuer Tisch und zwei Bänke standen als Geschenk für die Kleinsten bereit. Diese wurden auch gleich beim Bratwurstessen und Brausetrinken eingeweiht.