10. März 2019

Schulungen der Freiwilligen Feuerwehr

 

In der kalten Jahreszeit ist das Vereinsleben meistens geprägt durch diverse Feierlichkeiten und gemütliche Abende. So ist es natürlich auch in der Feuerwehr Steinbach, weil die Arbeit der vielen Kameradinnen und Kameraden aus dem letzten Jahr auch gebührend gewürdigt werden muss. Auf diesem Weg möchten wir uns für diese Arbeit noch einmal herzlich bedanken.

Aber nicht nur das Feiern steht in unserem Vereinsleben im Vordergrund. In den Wintermonaten finden alle 2 Wochen verschiedene Vorträge und Übungen rund um die Feuerwehrtätigkeiten statt. Die Theorievorträge sollen das Wissen, was in der Ausbildung erlernt worden ist, wieder in das Gedächtnis rufen. In praktischen Übungen werden dann diese Kenntnisse auf die Probe gestellt, so dass im Ernstfall jeder Handgriff sitzt.
Eine dieser Übungen fand am Rande von Steinbach statt, wo wir an einem alten Auto die Bergung von einer bewusstlosen Person üben konnten. Das Herausschneiden der Fensterscheiben war für viele Kammeraden Neuland und so konnte sich jeder einmal versuchen.
Aber wie umgehen mit einer verletzten Person? Diese Frage kam schnell auf, da der erste Hilfe Lehrgang bei vielen schon einige Jahre zurückliegt. So wurde schnell klar, ein Abend zum Thema Erstversorgung von Verletzungen musste her. In der Feuerwehr übten wir zusammen das Anlegen von Verbänden und die stabile Seitenlage. Es war für alle ein gewinnbringender Abend, sodass wir im Fall der Fälle richtig reagieren können.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich bei allen Kameraden und Unterstützern bedanken, die beim Vorbereiten und der Durchführung unserer Schulungen geholfen haben.

 

Der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach

Einladung zum Spritzenfest 2018

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Steinbach, auch in diesem Jahr wollen wir wieder unser Spritzenfest mit Euch zusammen -dieses mal auf dem Anger- feiern. Freitag 17.08.2018 19:00 Uhr: öffentliches Antrinken des Spritzenfestes mit Übungsläufen der Kameraden der...

Thüringer Landesmeisterschaften im Sportschießen 2018

Am 16.06.2018 haben 4 Schützen des Schützenverein St. Hubertus Steinbach erfolgreich an den 28. Thüringer Landesmeisterschaften in der schießsportlichen Disziplin KK-Gewehr, stehend, Auflage teilgenommen. In der Schützenklasse Herren I erreichte Marcel Weinrich mit...

Renovierung des Jugendclubs in Steinbach

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Steinbach, ich freue mich, Ihnen heute von einem bedeutenden Projekt in unserer Gemeinde berichten zu können: der umfassenden Renovierung unseres Jugendclubs. Dieser Ort ist für unsere Jugendlichen von großer Bedeutung, und es war an...

Steinbach dominiert im Finale der Kreisliga Sportgewehr

Somit konnte sich die Mannschaft Steinbach I das Triple sichern und wurde das dritte Jahr in Folge Sieger der Kreisliga Sportgewehr.

Das Schützenjahr 2018

Der Schützenverein St. Hubertus Steinbach blickt auf ein erfolgreiches Schützenjahr zurück. Das Schützenjahr 2018 begann mit den Kreismeisterschaften am 14.04.2018 in Heiligenstadt. Der Schützenverein Steinbach ist hier mit 15 Startern gestartet und hat zahlreiche...

Die F-Junioren der JSG 2017 Leinetal starten in eine neue Saison

Am 19.08.2018 startete die F-Junioren der JSG 2017 Leinetal mit einem Sieg gegen SG SC Leinefelde und neuem Triko Sponsor "Hellas Griechische Spezialitäten" in die neue Punktspielsaison in der Kreisliga.Das Ziel der F-Junioren ist auch in dieser Saison den aktuellen...

F-Junioren feiern Kreisligameisterschaft

Die F-Junioren der JSG 2017 Leinetal haben in der Saison 2017/18 die Kreisligameisterschaft in der Fair-Play Staffel B errungen. In einem spannenden Finalspiel gegen den Tabellenzweiten SG SV Viktoria Kirchworbis setze sich die Spielgemeinschaft unter Trainer Sven...

Fasching’s Programm 2019

GROSSER PROGRAMM- UND SHOWABEND SAMSTAG, 02.03.2019 / 20:11 Uhr Einlass ab 19:30 Uhr auf dem Gemeindesaal UMZUG MIT WÜRSTESAMMELN SONNTAG, 03.03.2019 / 13 Uhr vor dem Saal KINDERFASCHING SONNTAG, 03.03.2019 / 16 Uhr Auf dem Gemeindesaal Tisch Reservierung sind ab...

Feuerwehrübung im Kindergarten

Die Feuerwehr Steinbach übte im Kindergarten am Freitag, den 23.03.2018 unter anderem das Evakuieren der KITA-Gruppe. Eine wichtige Übung für Feuerwehr, Erzieherinnen und vor allem für die Kinder. Plötzlich ertönt die Sirene der Gemeinde Steinbach. Was war passiert?...

Osterfeuer 2018

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Steinbach, in diesem Jahr wollen wir wieder ein Osterfeuer in Steinbach entzünden. Dazu brauchen wir eure Hilfe. Bitte bringt eure Baumschnittabfälle auf den Dreschschuppenplatz, so dass wir ein großes Feuer entfachen können. Das...